Phase X

zur Startseite von Phase X


Konfigurationen


Frei verfügbare Eng.


Kommerzielle Eng.


Links

Bedürfnisanpassung !

Warum denn dieses Thema, muss das wirklich sein ? Welche Bedürfnisse denn schon wieder ?

Bei den Konfiguration einer "WinBoard Engine" sind meist verschiedene, winzige Eingriffe in diversen Dateien notwendig. Diese Eingriffe sollten wir als eine Art Bedürfnisanpassung betrachten. Damit wir schnell und sicher zum Ziel eilen, sollten Sie sich diese, vielleicht nützlichen Hinweise zu Gemüte führen.

Daten (Programme, Dateien) können aus dem Internet heruntergeladen werden (Download). Wir finden nach einem Download in fast allen Fällen nur eine einzige Datei auf unserer Festplatte. Programme werden also gepackt in einer Datei dem Anwender zur Verfügung gestellt. Mit anderen Worten, die Daten müssen entpackt werden damit wir überhaupt in den Genuss der Nutzung geraten. Meist handelt es sich um ZIP, ARJ oder RAR Formate. Die Dateiendung *.zip kennzeichnet uns, mit welchem "Packer" gearbeitet wurde. Am häufigsten begrüßen wir eine *.zip Datei nach einem Download auf der friedfertigen Festplatte.

Wir benötigen also ein leistungsstarkes Werkzeug um eine gepackte Datei zu entpacken bzw. auch ein Werkzeug um Daten zu verwalten. Mit verwalten sind zunächst die Grundbegriffe gemeint wie z. B. Verzeichnisse erstellen, Dateien umbenennen etc.. Hier bietet das Internet eine wahre Vielfalt an Programmen und Tools. Es gibt aber auch "Werkzeuge" die eigentlich fast alle unliebsamen Aufgaben sehr einfach und bequem bewältigen. Vielleicht muss eine solches "Universalprogramm" gar als das wichtigste Programm auf dem heimischen PC betrachtet werden.

TOP TIPP: Windows Commander !

Der Windows Commander ist einfach zu navigieren und eignet sich nicht nur für den blutigen Anfänger sondern auch für den professionellen "Downloader" bzw. Anwender. Es würde den Rahmen sprengen die Möglichkeiten in jeder Einzelheit zu erklären. Sicherlich ist der Windows Commander der optimale Ersatz für den Windows Explorer. Personen die mit dem Explorer vertraut sind, müssen dann leider zu einem zweiten Programm greifen um Daten / Programme zu entpacken.

Nun haben wir uns also eine Shareware Version vom Windows Commander mit diebischer Vorfreude auf das was da so kommen mag installiert. Wir sollten jedoch nicht vergessen uns einen leistungsstarken Editor zuzulegen. Also doch noch ein zweites Programm ? Nicht unbedingt, denn nach der Installation eines Editor kann dieser unter dem Windows Commander leicht integriert werden. Sofern wir also jetzt ein Programm aus dem Internet heruntergeladen und mit Hilfe des Windows Commander entpackt haben, erweckt durch die "Bearbeiten" Funktion im Commander der Editor aus dem Tiefschlaf. Nach gelungener Verrichtung kleinerer Eingriffe bzw. der Bedürfnisanpassung, in unserem Fall, die Konfigurationen diverser "WinBoard Engines", werden Sie gefallen an den Möglichkeiten der hier aufgeführten Kombination Windows Commander / Ultra Edit finden. Natürlich gibt es auch andere sehr gute Programme die den beschriebenen Zweck erfüllen !

TOP TIPP: Ultra Edit (Editor) !


Diese Seite wurde erstellt am 05.12.1999 und zuletzt geändert am 02.03.2000, 00:15 Uhr !

Gambit-Soft & Frank Quisinsky