Closed!
Phase X Since 02.12.1999: Konfigurationen Frei verfügbare Eng. Kommerzielle Eng. Links
|
Vorwort Thema dieser Webseiten sind Benutzeroberflächen verschiedenster Anbieter und Konfigurationen von WinBoard kompatiblen Engines (Schachprogrammen) ! Ziel wird es sein, die Anbindung von "WinBoard Engines" zu kommerziellen Benutzeroberflächen und natürlich zu WinBoard selbst zu erläutern und anhand von Beispielen zu erklären.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass diese Seiten "eigentlich" als eine Art "stetige Baustelle" zu betrachten sind. Durch neue Programmversionen ändern sich oftmals Konfigurationen sehr zügig. Insbesondere wird zu diesem Themenbereich eine direkte Verbindung zu meiner Webseite hergestellt, damit diese Seiten nicht fortlaufend geändert werden müssen. Über wichtige Änderungen informiert Sie die Laufleiste im oberen Teil dieser HTML Datei, der kleine "News Ticker" ! Wir bitten um ein wenig Geduld im Hinblick auf der Erstellung der Webseiten. Das Thema ist zu komplex um an einem Tag eine solches Projekt aufzubauen bzw. wird der Löwenanteil der Seiten eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. Ferner ist sehr schön zu beobachten, dass immer mehr Anbieter auf dieses "WinBoard Engine" Konzept setzen. Auch aus diesem Grund ist beabsichtigt hier Erweiterungen vorzunehmen. H inweise für die Autoren: In der Vergangenheit stellte es überhaupt kein Problem dar, dass interessierte Programmierer die entsprechende Software der Chess-Base GmbH für die Einbindung Ihrer frei verfügbaren "WinBoard kompatiblen" Programme erhielten. So sandte Matthias Wüllenweber schon eine Benutzeroberfläche an Tom Vijlbrief (Autor von Ant), Werner Inmann (Autor von InmiChess), Alessandro Damiani (Autor von Fortress), Christian Barreteau (Autor von AnMon) und weiteren Programmierern. Auch geben Mathias Feist und Matthias Wüllenweber gerne Hilfestellungen, sofern es programmiertechnisch gilt Fragen zu beantworten bzw. Anregungen aufzunehmen. Die Schnittstelle für die "native MCS-Engine" wird auf Anfrage von der Millennium 2000 GmbH freigegeben. Weitere Informationen liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Interessierte Programmierer sollten also den Kontakt zu der Millennium 2000 GmbH suchen. Ergänzung 02.03.2000: Bei Chess Assistant 5.0 habe ich leider ein paar kleine Probleme die Konfigurationen der "WinBoard Engines" zu beschreiben. Ich hoffe in Kürze die fehlenden Informationen nachzutragen.
Trier, den 15.03.2001,
rubric closed ! Diese Seite wurde erstellt am 01.12.1999 und zuletzt geändert am 15.03.2001, 20:30 Uhr ! |