Für alle "WinBoard Engines" wurden
entsprechende Konfigurationen erstellt auch wenn bekannt ist, dass
diverse Engines derzeit nicht unter verschiedenen
Benutzeroberflächen lauffähig sind
(Beispiele: LambChop, SOS, Dragon unter Chess-Base GUIs). Dahinter
steckt die Absicht, dass sofern diese Engines in neueren Versionen dann
doch mal lauffähig sein sollten ...
Sollte es mit diesen
Beispielen zu Problemen kommen könnte dies folgende Gründe haben:
Der "Editor" hat einfach schlecht
editiert (der Schuldige ist dann Frank Quisinsky). In diesem Fall
bitte eine eMail an Frank Quisinsky
(wenn Fehler auffallen) !
Die entsprechende "WinBoard Engine"
läuft nicht unter der Benutzeroberfläche, welche von Ihnen
gewählt wurde !
Im Grunde können Sie alle Konfigurations-Dateien
direkt nutzen wenn Sie folgendes beachten:
Es stehen ca. 20 - 40 MB Arbeitsspeicher für Hash-Tables zur
Verfügung. Ihr PC sollte also über mindestens 64 MB an
Arbeitsspeicher besser natürlich 128 MB verfügen. Andernfalls müssen Sie entsprechende
Eingriffe in den Konfigurations-Dateien vornehmen.
Die Eröffnungsbücher wurden deaktiviert (Chess
Genius 6.0 / 6.5, Chess Base GUIs).
Die log files wurden deaktiviert (Chess Genius
6.0 / 6.5, Chess Base GUIs)
Chess Genius 6.0 / 6.5 wurde
benutzerdefiniert in das Verzeichnis c:\programme\mcsystem
installiert.
Die Benutzeroberflächen der Chess-Base GmbH
wurden benutzerdefiniert in das Verzeichnis c:\programme\cbase
installiert (Beispiel: c:\programme\cbase\fritz6).
Die Benutzeroberfläche Chess Academy wurde
benutzerdefiniert in das Verzeichnis c:\programme\academy
installiert.
Die Table-Bases befinden
sich in Unterverzeichnissen der Programme (Beispiel: c:\programme\cbase\nalimov
oder c:\programme\mcsystem\nalimov oder c:\programme\academy\nalimov)
Eine angenehme Geschichte
ist, dass Kommentare in den *.init oder *.eng
Dateien möglich sind. Diese Möglichkeit wurde bei den Chess-Base
und MCSystem Konfigurationen genutzt. Sie können
bei Interesse in den Dateien selbst Ihre Erfahrungen eintragen. Bei
den *.eng Dateien werden Kommentare eingeführt in dem
ein // dem Kommentar vorgestellt ist. Bei den *.init
Dateien steht der Kommentar in einer [] Klammer.
Die *.exe
Dateien der Engines wurden fast alle umbenannt (geht bei
WBNimzo2000b nicht). Aus einer engine.exe (Gromit)
wurde also eine Gromit.exe. Das ist einfach
erforderlich und wurde auch schon unter der Rubrik Adapter
/ Konverter bzw. in der Rubrik Bedürfnisanpassung
beschrieben.
Wollen Sie downloaden ?
Nee mag nicht, weil ...
dann geht die Fummelei wieder los, obwohl ich ja erst gestern,
muss erst mal putzen und spülen,
könnte ich ja auch morgen erledigen, ach was, immer her damit ...
Dieser Service wurde am
15.06.2000 eingestellt. Die aktuellen Konfigurationen für WinBoard selbst können direkt
vom News Ticker
heruntergeladen werden -- config2.zip --
und werden regelmäßig aktualisiert !
Alle Parameter werden aus dieser -- config2.zip --
ersichtlich.
Die hier aufgeführten Beispiele können dennoch "als Muster"
heruntergeladen werden.
Diese Seite wurde
erstellt am 10.12.1999 und zuletzt geändert am 02.03.2000, 00:15 Uhr !