Phase X

zur Startseite von Phase X


Konfigurationen


Frei verfügbare Eng.


Kommerzielle Eng.


Links

 

 

 

 

Adapter / Konverter !

Hoffentlich nicht schon wieder Romane ! Die Online Kosten ...

Von der Truppe der "WinBoard Engines" verrichtet der überwiegende Teil auch unter professionellen Benutzeroberflächen den Dienst.

Ergänzung 02.03.2000:
Der trickreiche Aufmarsch wird durch entsprechende Lösungen der Chess-Base GmbH, Millennium 2000 GmbH, Chess Academy Software, Lokasoft, Microvision und der Convekta Ltd. möglich (auch bei Bookup 2000 und anscheinend bei dem Chessmaster 8000 werden WinBoard Engines lauffähig sein).

Bei der Chess-Base GmbH und der Millennium 2000 GmbH sind "Schnittstellen" erforderlich. Bei dem einen flucht sich die Schnittstelle Adapter (Chess-Base) bei dem anderen Konverter (Millennium 2000). Beide Konzepte unterscheiden sich zunächst in der Nutzung und müssen völlig getrennt voneinander behandelt werden.


Der WinBoard Konverter von Stefan Meyer Kahlen:

Der WinBoard Konverter stammt aus der Feder von Stefan Meyer Kahlen. Sein Programm Shredder wurde 1999 erneut Computerschachweltmeister in Paderborn. Wir finden die aktuelle Version im Verzeichnis WBConverter auf der Chess Genius 6.5 CD, Bestandteil vom WM Packet 2000. Eine sehr gute Anleitung (liesmich.txt, wurde aktualisiert) liegt dem Adapter bei. Leider tragen die Dateien auf den WM Packet 2000 CDs fast alle das identische Datum. Bei dem WinBoard Konverter handelt es sich nicht um eine neue Version. Das kann sehr leicht mit dem "Windows Commander", Bedürfnisanpassung (Menü Dateien, Vergleich nach Inhalt ...), festgestellt werden.

Der Konverter besteht aus einer Datei, WBConv.dll. Zusätzlich ist eine *.eng Datei notwendig. Diese *.eng Datei muss entsprechend mit einem "Editor, Bedürfnisanpassung" auf evtl. Parameter der WinBoard Engine angepasst werden.

In Phase X gibt es auch eine Konfigurations-Seite. Hier werden Beispieldateien zu allen frei verfügbaren WinBoard Engines (+ WB Nimzo 2000b) zum Download angeboten. 


Der WinBoard Adapter aus dem Hause Chess-Base:

Das Engine Konzept ist für Chess-Base nicht neu. Bereits vor mehreren Jahren konnten verschiedene 16-Bit Native Engines unter der Fritz 4 Benutzeroberfläche genutzt werden. So begann die Firma Chess-Base, als erster Anbieter professioneller Schachsoftware auch WinBoard Engines einzubinden.

Der aktuelle Adapter (datiert vom 23.11.00) findet sich auf meiner Download Seite 19. Der Name vom Adapter ist Adapter.eng. Zusätzlich ist eine *.init Datei notwendig. Diese *.init Datei muss entsprechend mit einem "Editor, Bedürfnisanpassung" auf evtl. Parameter der WinBoard Engine angepasst werden.

In Phase X gibt es auch eine Konfigurations-Seite. Hier werden Beispieldateien zu allen frei verfügbaren WinBoard Engines (+ WB Nimzo 2000b) zum Download angeboten.


Diese Seite wurde erstellt am 06.12.1999 und zuletzt geändert am 27.11.2000, 16:00 Uhr !

Gambit-Soft & Frank Quisinsky